hi
is there anyone who understands Apache ?
let us now
gr albert
stats serverModerators: AIX Crew, Helpers, AIXStatistics Crew
Forum rules
This forum is to talk about AIXStatistics, if you want to talk about Allied Intent Xtended 2.0, please go here: viewforum.php?f=26
14 posts
• Page 1 of 2 • 1, 2
stats serverhi
is there anyone who understands Apache ? let us now gr albert
Re: stats serverhi albert + brew,
ich habe mir gerade die beiden ip's angeschaut, mit denen aixs arbeitet. 188.xxxx für http://www.aixstatistics.net + forum.aixstatistics.net = ok 85.xxx für stats-daten von den client's ( game-server ) = erreichbar aber offensichtlich ohne funktion. leider kann ich ohne eigenen game-server keine weiteren untersuchungen betreiben. ich bräuchte ein aktuelles log aus /bf2/python/bf2/logs - mit start-sequenz + eimal map-wechsel. brew: welche apache-version läuft auf dem aixs ? gruss rip / hans
Re: stats serverHallo RiP
Centos reports the httpd version as: httpd-2.2.15-69.el6.centos.x86_64 I may be wrong but I believe the latest iterations are not compatible with MySQL and require Maria DB so it has not been updated for some time. Rgds Brew ![]()
Re: stats serverRip
A temp admin may be possible if you have someone who is sufficiently skilled in Linux. Brew ![]()
Re: stats serverhi brew,
MariaDB is an open-source, multi-threaded, relational database management system. It's a backward compatible, drop-in replacement branch of the MySQL Community Server. oder etwas einfacher: maria-db ist die kleine schwester vom mittlerweile sehr komplexen mysql-system. ist aber abwärts kompatibel. die mysql-db dürfte mit myisam-tabellen arbeiten. das vereinfacht jede art von zugriff. gesteuert werden die zugriffe über verschiedene scripte. asp, aspx, php, python arbeiten dierekt oder in verbindung mit apache als embeddet-html. die kommunikation zwischen root-server zu game-server läuft über tcp/ip. der apache 2.2.15 ist schon etwas betagt, müsste aber funktionieren. apache arbeitet grundsätzlich als transporter. um mit asp ... umgehen zu können, muss man ihn mit modulen aufrüsten. 2 funktionen aus dem rank arbeiten: - beim einloggen in einen aixs-game-server haben wir die in-game stats: rank, unlocks .... - wir können unsere spieler-daten abrufen. das sind read-only zugriffe auf die mysql-db. schreib-zugriffe ( update ) funktionieren nicht. um das problem weiter zu untersuchen müsste man: - einstellung von apache + module, - logs von apache anschauen. gruss rip
Re: stats serverhi rip
a print out of a game server bf2/python/bf2/logs you can get from me einen Ausdruck einen game-Serverbf2/python/bf2/logs können Sie von mir bekommen. gr albert
Re: stats serverHi Albert,
bei den log's von angeschlossenen game-servern sind nur 2 teile interessant: - die start-sequenz mit 20 .. 25 zeilen. hier wird auf geführt, ob die rank-files fehlerfrei eingebunden werden. - wichtig am ende jeder spiel-runde ist der teil, welcher die runden-stats nach aixs überträgt. bei funktionierendem root müsste hier ein OK stehen. wahrscheinlich steht bei allen aixs game-servern ein ERROR. @ Brew, beim testen der ip: 85.xxx für stats-daten komme ich nur bis zum ip-pool. kann es sein, das diese ip nicht durch-geschaltet ist ? ich hatte mich mal kurz mit bf2-ranking befasst und noch in erinnerung, das es zur freigabe von externen game-servern eine withe-list gibt. -- ist da noch interesse ? gruss: rip
Re: stats serverHallo RiP Albert
The stats are readable but not writeable. I have written and re-written the IP tables many times but nothing works. I have spent lots of hours reading log files but apart from some minor errors I see nothing, I have not been well lately and have not paid as much attention as I should Brew ![]()
Re: stats serverHi Brew,
meine beiträge sollen KEINE kritik an deiner leistung sein, wir wollen auch keinen druck ausüben. - es wäre sehr schade um dieses projekt. ich versuche nur, mit meinen linux-kenntnissen etwas hilfe anzubieten. frage: waren die ip-tables schon vor dem ddos aktiv ? gruss: rip
Re: stats serverHallo RiP
I did not think it a criticism and you offer to help is much appreciated. Before the DDoS attack I had no reason to look at the init.d config so do not know the answer. I have opened the firewall in an attempt see if there is a problem. Here are the results: [root@zebra802 ~]# sudo iptables -L Chain INPUT (policy ACCEPT) target prot opt source destination Chain FORWARD (policy ACCEPT) target prot opt source destination Chain OUTPUT (policy ACCEPT) target prot opt source destination No difference to the stats Brew ![]()
14 posts
• Page 1 of 2 • 1, 2
Who is onlineUsers browsing this forum: No registered users and 2 guests |
||